Aktuelles für die Branche
30. Juni 2021
Fensterfachtagung am 25. August 2021 – Präsenzveranstaltung in Lünen
Mit der Fensterfachtagung plant der Fachverband Tischler NRW die erste größere Präsenzveranstaltung in diesem Jahr. Die Tagung, die normalerweise immer zu Beginn eines Jahres im Januar oder Februar stattfindet, wurde in diesem Jahr aufgrund der Corona-Beschränkungen auf den 25. August verlegt.mehr
17. Juni 2021
Thomas Klode ist neuer Vorsitzender von Tischler NRW
Digitale Mitgliederversammlung: Delegierte wählen den Düsseldorfer Tischlermeister zum Nachfolger von Rainer Söntgerathmehr
12. Mai 2021
+++ Deutsche Meisterschaften 2020 +++
Benjamin Supé ist neuer Deutscher Meister im Tischler- und Schreinerhandwerk. Alle Highlights des spannenden Wettbewerbs jetzt im TSD-Newsticker verfolgen.
20. April 2021
Abschreibung von Computerhardware und Software auf ein Jahr verkürzt
Hardware wie Software unterliegen aufgrund des raschen technischen Fortschritts einem schnellen Wandel. Die gewöhnliche Nutzungsdauer, die der Abschreibung nach § 7 Einkommensteuergesetz zugrunde zu legen ist, wurde für diese Wirtschaftsgüter allerdings seit rund 20 Jahren nicht mehr geprüft. Nun hat die Finanzverwaltung die Nutzungsdauer an die tatsächlichen Verhältnisse angepasst.mehr
11. März 2021
Bundesweites Wettbewerbsregister startet in Kürze
Das geltende Vergaberecht ermöglicht es, Unternehmen von der Vergabe öffentlicher Aufträge auszuschließen, wenn es bei ihnen zu Wirtschaftsdelikten (z.B. Schwarzarbeit oder Mindestlohnverstöße) oder anderen erheblichen Straftaten gekommen ist. Das bundesweite „Wettbewerbsregister“ macht es Auftraggebern künftig leichter, das Vorliegen von Ausschlussgründen nachzuprüfen.mehr
05. Februar 2021
Google-Suche nur noch für mobil optimierte Webseiten
Bereits seit einigen Jahren arbeitet Google an einer sogenannten „Mobile-first“-Indexierung. Das bedeutet, dass die Suchmaschine die Mobilversion einer Website aufruft und analysiert. Bei 70 Prozent der Seiten, die in den Suchergebnissen gelistet sind, sei das schon jetzt der Fall, berichtet das Portal Heise online. Die restlichen 30 Prozent sollen nun folgen.mehr
08. Januar 2021
Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk ab sofort kostenlos nutzbar
Handwerkern steht ab sofort mit dem Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk ein neues Online-Tool zur Verfügung. Damit können sie die eigene betriebliche Nachhaltigkeit erfassen und im nächsten Schritt eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln.mehr
21. Dezember 2020
Die Lauschwerkstatt verabschiedet Heinz-Josef Kemmerling in den Ruhestand
Nach 28 Jahren beim Fachverband Tischler NRW geht Heinz-Josef Kemmerling Ende 2020 in den wohlverdienten Ruhestand. In der Lauschwerkstatt blicken wir mit ihm zurück auf fast 30 Jahre Verbandsarbeit - und fördern dabei die ein oder andere Anekdote zutage.
06. November 2020
„Die Gute Form 2020“ in NRW: Vier Türen führen zum Sieg
Ein Möbel, das sich zu allen vier Seiten öffnen lässt: Das Gesellenstück von Robert Zander kommt gänzlich ohne Korpus oder Gehäuse aus. Es besteht im Grunde nur aus vier Türen und einigen Böden, die nur an ihren Berührungspunkten über kleine Scharniere verbunden sind. Für diesen ungewöhnlichen wie auch innovativen Ansatz zeichnete die Jury den jungen Tischler aus Duisburg beim Landeswettbewerb „Di
04. September 2020
Neue Ausgabe der Perspektiven als ePaper online
Neue Fenster für das Schloss in Münster, ein Tischlermeister als Ironman und ein Ü50-Auszubildender: Die September-Ausgabe unserer Perspektiven zeigt mal wieder, wie vielseitig das Tischlerhandwerk ist.